Der Heil- & Thermalwasserbrunnen wurde vom Architekten Dipl.-Ing. Gerhard Hauser entworfen und vom Steinmetz- und Kunstschmiedebetrieb Guggenberger aus Kramsach umgesetzt.
Eigenschaften des Tiefengrundwassers (lt. Gutachten Prof. Detjeen):
- Natrium-Calcium-Chlorid Thermalwasser mit hohem Mineralisierungsgrad (Heilwasser)
- Temperatur 35 °C
- Alter ca. 15.000 Jahre
Mögliche medizinische Wirkung des Wassers
- Regulation von Wasser- und Elektrolythaushalt und des Säure-Base-Gehalts
- Sekretionsanregung der Leber und Pankreas
- Ausschwemmung von Schleim und Erregern aus der Galle
- Blutverdünnung
- Schleimhautabschwellung
- Steigerung der Abwehrkräfte
Mögliche medizinische Anwendungen:
TRINKKUREN:
- Funktionelle Störung des Magen-Darm-Traktes
- Calciummangel mit nervöser Reizbarkeit (z.B. Lactoseunverträglichkeit)
- Magnesiummangelzustände mit Leistungsminderung
- Mangelernährung
- Altersbedingte Kochsalz- und Flüssigkeitsdefizite
- Alterskrankheiten (z.B. Schlaganfall)
INHALATIONSTHERAPIE:
- Allergien
- Katarrhen der Luftwege
- Chronische Bronchitis
- Chronische Rhinitis (Nasenkatarrh)
- Chronischer Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
- Funktionelle Stimmstörungen
BÄDERKUREN:
- Schmerzlindernd
- Krampflösend
- Entzündungshemmend
- Beeinflussung reversibler Erscheinungen des Alters
- Rehabilitation
Dieses Projekt wird von dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung kofinanziert.
„Aus Vielfalt wächst Stärke“.
